Hast Du einen Garten, in dem und eigene Pfirsiche, Kirschen oder Pflaumen anbaust? Oder liebst Du einfach nur Obst?
Egal wieso Du Obst in Deine Küche holst, eines eint uns alle. Diese kleinen, possierlichen Tierchen: Fruchtfliegen!
Sie sind auch bekannt als Obstfliegen, Gärfliegen oder Essigfliegen.
In Scharen bevölkern sie in wenigen Stunden jeden Quadratzentimeter unserer Küchen. Wer das nicht akzeptieren will, muss nicht mehr zum Massenmörder avancieren.
Dank der MACUR GmbH gibt es ab sofort eine echte Alternative, ohne einer einzigen Fruchtfliege den Garaus zu machen: Die Trapango®-Fruchtfliegen-Lebendfalle.
Die Fruchtfliegen-Lebendfalle ist klein, unauffällig und vollkommen unkompliziert in der Benutzung. Sie besteht aus drei Teilen: Einem Deckel, einem Behälter und einem Innenteil.
Benutzung:
Man legt ein kleines Obststück in den Behälter (Banane eignet sich aus unserer Erfahrung am besten). Nun kommt der Gitter-Einsatz mit einem Löchlein hinein - fertig ist die Falle. Das Gitter ist auch schwer genug, so dass die Fliegen nicht auf dumme Gedanken kommen können ;-) Innerhalb weniger Stunden hat man so schon einige Fruchtfliegen eingefangen. Diese können jederzeit in die Freiheit entlassen werden.
Für den Transport der Falle nach außen einfach den mitgelieferten Deckel auf den Becher setzen und schnurstracks können die kleinen Kerlchen die frische Luft genießen.
Aufgrund der kompakten Maße lassen sich sogar mehrere Fallen aufstellen, ohne unangenehm aufzufallen.
Reinigung:
Die Reinigung geht ganz leicht von der Hand. Einfach leicht mit einem Schwämmchen und ein wenig Wasser und Spülmittel ausspülen. Und schon lässt sich die Fliegenfalle erneut einsetzen.
Produziert wird die Trapango-Fruchtfliegen-Lebendfalle in Deutschland. Sie besteht aus recycelbaren Polypropylen (PP) und ist hergestellt ohne Weichmacher. Der Druck erfolgte mit lebelsmittelechten Farben. Die Verpackung besteht aus 100% Altpapier.